Persönlichkeitsentwicklung & Resilienz

Coaching

Sie stehen vor einer Herausforderung oder fühlen sich blockiert? Wir unterstützen Sie dabei, Herausforderungen zu überwinden, persönliche Ziele zu erreichen und die Veränderungen herbeizuführen, die Sie sich wünschen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich professionell auf Ihrem Weg begleiten zu lassen. 

Espresso-Coaching Vorgespräch vereinbaren

Coaching für Sie persönlich

Das Leben steckt voller persönlicher Herausforderungen, sowohl privat als auch beruflich. Viele dieser Themen bewältigen wir problemlos selbst. Es gibt allerdings Lebenssituationen und Bereiche, in denen eine professionelle Sicht von außen nicht nur hilfreich, sondern notwendig ist, für mehr Klarheit und echte und dauerhafte Veränderung.

Wir unterstützen Sie schnell, nachhaltig und praxisorientiert bei der Überwindung ihrer persönlichen Herausforderung und dem Erreichen ihrer Ziele und begleiten sie auf dem Weg dorthin. Die eigene Familie, der Partner oder Freunde sind nicht immer die perfekten Ansprechpartner, gerade wenn es um persönliche Weiterentwicklung geht.

Als professioneller und gut ausgebildeter Coach verfügen wir über zahlreiche Methoden und Möglichkeiten, um innerhalb kurzer Zeit eine deutlich spürbare Veränderung zu bewirken, indem wir Inhalte vermittelt, die Sie dabei unterstützen, die für Sie wirksamsten Tools zu finden, um Ihr Leben zu verbessern.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Wir unterstützen Sie als Coache, Sparring- und Gesprächspartner im Rahmen des systemisch-lösungsorientierten Ansatzes.
  • Wir unterstützen Sie bei der aktiven Gestaltung von Veränderungen und die Klärung offener Themen.
  • Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie im Entscheidungsprozess mehr Klarheit gewinnen und dadurch Unsicherheiten reduzieren.
  • Gemeinsam identifizieren wir Ihre persönlichen Stressauslöser und analysieren Ihre Stressreaktion. 
  • Wir geben Ihnen wirksame Werkzeuge und Strategien an die Hand, um Stress dauerhaft zu bewältigen.
  • Wir geben Ihnen Impulse für mehr Widerstandskraft und Gelassenheit.

Für Sie persönlich

Kennen Sie das Sprichwort: „Vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen?“ In unserem Leben können immer mal Situationen von Ratlosigkeit, Überforderung, Stress und Konflikte auftreten. In solchen Situationen haben wir den Blick auf das Wesentliche verloren, da wir mitten drin stehen!

Als Ihr Coach stehen wir Ihnen zur Seite und begleite Sie auf Ihrem Weg – als Impulsgeber, Entscheidungshilfe, Sparringspartner und Motivator.

Entdecken Sie Ihre Stärken und Potenziale und fördern Sie diese aktiv! Wir unterstützen Sie dabei und zeige Ihnen, wie Sie neu erarbeitete Verhaltensweisen in die Praxis umsetzen.

Umsetzung bedeutet aber auch, raus aus der eigenen Komfortzone! Das erfordert Mut, Konzentration, Kraft und Übung. In gemeinsamen Sitzungen reflektieren wir Ihre Situation und erarbeiten und trainieren entsprechende Lösungsansätze.

Coaching bedeutet aber auch, Entscheidungshilfe zu leisten. So werden Konflikte oder anstehende Entscheidungen gemeinsam beleuchtet, Gedanken neu sortiert und wesentliches von unwesentlichem getrennt. Als Coach stehen wir Ihnen auch bei großen Herausforderungen zur Seite.

Was Sie durch ein Privatcoaching erreichen können:
 
  • Lösungsfokussierte Gesprächsführung (Solution Focus)
  • Reflexion Ihrer Situation und neutrales Feedback
  • Bearbeiten und klären von Konflikten, Mobbing und Stress
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Entdecken der eigenen Stärken und Verhaltensmustern
  • Balance wiederfinden, Potenziale entdecken und aktivieren

Für Ihre Karriereplanung

Manchmal ist es an der Zeit, sich beruflich zu verändern. Wenn die Karriere still steht, die Arbeit als langweilig empfunden wird oder sogar nur als lästige Pflicht. Vielen fällt es jedoch schwer, sich diese Tatsache einzugestehen. Oder es fehlt der Mut zum Neuanfang.
 
Manchmal aber werden wir dazu gezwungen – durch akuten oder drohenden Jobverlust. Business Coaching unterstützt Sie dabei, Denkblockaden und Karriereoptionen aufzudecken und abzuwägen, ob der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen ist. Oftmals hilft ein kleiner Perspektivenwechsel.
 
Anhand Ihrer Interessen, Stärken, Potentiale und Werte begleiten wir Sie in Ihrem Prozess. Auch beschäftigen wir uns damit, welches Unternehmen oder welche Institution zu Ihnen passt. Bei allen stehen Sie im Mittelpunkt mit Ihren Visionen, Bedürfnissen und Wünschen.
 
Bei der Karriereplanung steht nicht der berufliche Aufstieg in Vordergrund, sondern vielmehr die bewusste Entwicklung Ihres Berufsweges.
Was Sie durch eine Karriereplanung erreichen können:
 
  • Authentische Entwicklung und Planung des beruflichen Weges
  • Lösen von Leistungs-, Kreativitäts- und Motivationsblockaden
  • Förderung des Selbstbewusstseins durch Selbstreflexion
  • Wertschätzende Begleitung in Veränderungsprozessen
  • Orientierung, Perspektivenwechsel und neutrales Feedback

Für Ihre Persönlichkeit

Unsere Persönlichkeit ist individuell und Ausdruck unserer Werte, Ziele, Glaubenssätze und der Prägung durch Elternhaus und Umfeld. Dabei gibt es immer wieder Facetten der eigenen Persönlichkeit, die das Leben erschweren und Erfolg verhindern. Fast jeder kennt Situationen, in denen er gern kompetenter wäre, sich anders verhalten möchte und sich mehr Gelassenheit und Souveränität wünscht.

Wir alle tragen „blinde Flecken“ in unserem Selbstbild, die uns mitunter daran hindern, flexibel auf unsere Umwelt reagieren zu können, sich weiterzuentwickeln und das zu erreichen, was wir uns vornehmen.

Wir identifizieren und ändern in kurzer Zeit die Verhaltensweisen, die Sie in der Vergangenheit behindert haben und unterstützen Sie dabei, sich gezielt weiterzuentwickeln, alte Denk- und Verhaltensweisen zu durchbrechen und neue Kompetenzen zu erlangen.

Vorteile eines Persönlichkeitscoaching auf den Punkt gebracht:
 
  • Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen
  • Optimierung der eigenen Wirkung auf andere Menschen
  • Beseitigung innerer Blockaden und Verhaltensmuster
  • Mehr Selbstbewusstsein und mehr Selbstsicherheit

Für Ihre Kommunikation

Kommunikation ist ein kraftvolles Instrument, mit dem Menschen sich verbinden oder trennen. Ob man schweigt oder spricht, immer findet Kommunikation statt. Sie ist die Brücke, über die Menschen in Beziehung miteinander treten und somit die Basis, auf der alles Weitere aufbaut.
 
Doch immer wieder passiert es uns, dass unsere Kommunikation nicht die erhoffte Wirkung erzielt. Manchmal werden wir missverstanden, oder unser Gegenüber reagiert völlig anders, als wir erwarteten. So haben wir uns im Laufe der Jahre Verhaltensmuster angeeignet, mit denen wir mehr oder weniger durchkommen. Diese Verhaltensmuster sind uns selten bewusst und darum haben wir kaum eine Möglichkeit, sie zu ändern.
 
In unserem Kommunikationstraining statten wir Sie mit einem Werkzeug­kasten voller hilfreicher Gesprächs­methoden aus. Ausgehend von Ihrem Vorwissen erlernen Sie Techniken, um in zukünftigen Gesprächen souverän und empathisch zu agieren. Kommunikations­trainings geben Ihnen die Möglichkeit, mehr über Ihre Gesprächs­partner und deren Bedürfnisse zu erfahren. Aber auch Ihr eigener Kommunikations­stil und das Bewusstsein für die eigenen Stärken werden geschärft.

Die besten Gründe für ein Kommunikationstraining

  • Formulieren Sie konkrete Ziele, Forderungen, Anliegen und Wünsche und gehen Sie souverän mit Kritik um.
  • Erkennen Sie Ihre gedanklichen und kommunikativen Fallen und Hindernisse, um sich selbst und andere besser zu verstehen.
  • Trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und entfalten Sie Ihre Stimme, dass Sie wieder hörbar werden.

Für Ihre Gesundheit

Gesundheit bedeutet so viel mehr als nur ein Körper, der reibungslos funktioniert. Gesunde Menschen nehmen ihre eigenen Bedürfnisse wahr. Sie erkennen ihre Potenziale und können auf Ressourcen zugreifen, die ihnen helfen, diese Potenziale zu nutzen. Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit den Menschen in ihrem privaten und beruflichen Umfeld. Und vor allem haben sie eine gesunde Beziehung zu sich selbst.

Beruflicher Stress, Konflikte in der Partnerschaft und andere Herausforderungen des Lebens führen manchmal dazu, dass wir den Bezug zu unserem Selbst verlieren. Unser Körper reagiert mit gesundheitlichen Problemen und einem allgemeinen Unwohlsein. Beim Versuch, die offensichtlichen Symptome zu bekämpfen, vergessen wir, auch unsere Gefühle und intuitiven Impulse mit einzubeziehen.

Im Persönlichkeits- und Gesundheitscoachings betrachten wir den Menschen als Ganzes. Nur wenn unser Körper, unsere Seele und unser Geist in Einklang sind, kann eine gesunde Beziehung zu uns selbst entstehen. Sie ist das Fundament und die Voraussetzung für eine gesunde Beziehung zu anderen.

Egal, ob Sie nun in Passau oder anderswo auf der Welt zu Hause sind, ein Coaching ist in jedem Fall eine gute Investition in Ihre Gesundheit.

Was Sie durch ein Gesundheitscoaching erreichen können:
 
  • Negative Glaubenssätze entdecken und neu zu gestalten
  • Wahrnehmung und Reflexion der eigenen Situation
  • Bearbeiten und klären von Konflikten und Stressoren
  • Entdecken der eigenen Stärken und Verhaltensmustern
  • Wertschätzende Begleitung in Veränderungsprozessen
  • Förderung des Selbstbewusstseins durch Selbstreflexion
  • Methoden zur Steigerung der Resilienz und der Achtsamkeit

Stressmanagement

Laufen Sie auch im täglichen Hamsterrad? Immer mehr Leistung bringen in immer weniger Zeit und das noch dazu fehlerlos? Abends kommen Sie nicht zur Ruhe und Ihre Gedanken drehen sich wild im Kreis, wie das Hamsterrad in das Sie jeden Morgen einsteigen? Ein zu hoher Stresspegel über lange Zeit wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Den Stress loslassen und zu mehr Entspannung im Leben finden, ist in unserer heutigen Gesellschaft eine große Herausforderung.
 
Coaching ist aus unserer Sicht sehr gut geeignet, Menschen in der Stress-Spirale zu unterstützen und zu stärken. Körper, Geist und Seele in Balance bringen. Die eigenen Ressourcen wieder aktivieren, Spaß privat und in der Arbeit haben. Klare Prioritäten setzen, mit Motivation und Leidenschaft den Beruf ausüben. Es geht darum, sehr achtsam mit sich selbst zu sein. Und dabei können wir helfen.
 
Gemeinsam identifizieren wir Stressoren in Ihrem Alltag und erarbeitet individuelle Wege hin zu mehr Entspannung und einem gesünderen Stresslevel. Wir helfen Ihnen, beruflich und privat aus der Stress-Spirale auszusteigen.
 
Was Sie durch eine gutes Resilienz Training erreichen können:
 
  • Wahrnehmung und Reflexion der eigenen Situation
  • Erkennen der Ursachen und Ausprägungen von Stress
  • Verstehen der Auswirkungen von Stress auf Ihre Gesundheit
  • Methoden von Stress-Bewältigungs-Strategien 
  • Methoden zur Steigerung der Resilienz und der Achtsamkeit

Kostenloses Vorgespräch – jetzt online buchen!

In einem unverbindlichen Erstgespräch (15 Minuten) lernen wir uns telefonisch oder virtuell kennen und schauen gemeinsam auf Ihre Situation. Wir sprechen darüber, ob wir der geeignete Partner für Ihr Anliegen sind und wie wir Sie unterstützen können.

Vorgespräch vereinbaren
Neugierig geworden? Lernen Sie uns jetzt kennen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sebastian Fehrenbach

Sebastian Fehrenbach
Business Coach | Trainer

Inn.Coaching Passau
Toblacher Str. 1a – 94036 Passau
Tel.: 0851 98 62 912 – Fax: 0851 98 62 921

Ihre Fragen rund ums Coaching

Das Thema Coaching ist für viele Menschen Neuland – vielleicht auch für Sie?
Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige Fragen, die uns immer wieder gestellt werden.

Sitzungen finden in unseren Büroräumen im Stadtteil Haidenhof-Süd in Passau statt. In entspannter Atmosphäre kommen Sie zur Ruhe und finden Zeit, sich zu sammeln, bevor wir starten. Business Coachings für Unternehmen können auch am Firmensitz stattfinden. Sprechen Sie uns einfach an!

Die Kosten für ein Coaching sind abhängig von der Anzahl der Sitzungen, die benötigt werden, um Ihnen die für eine Veränderung der aktuellen Situation notwendigen Impulse zu geben. Manchmal reichen schon 3 Sitzungen dafür aus – günstiger als ein Wellness-Wochenende!

Im Rahmen des kostenfreien Vorgespräches ermitteln gemeinsam wir Ihren persönlichen Coachingbedarf und den zeitlichen und finanziellen Rahmen.

Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Je nach Coaching-Anlass ist ein Paket von drei, fünf, zehn oder mehr Sitzungen empfehlenswert. Nach unserem Kennenlerngespräch können wir eine erste Einschätzung des Zeitbedarfs abgeben. Die Faustregel: je komplexer das Anliegen, desto mehr Sitzungen fallen an – wobei der zeitliche Abstand dazwischen größer ist. Ist das Problem gelöst, ist das Coaching beendet. Und das ist häufig schneller als gedacht.

Coaching kann einem Burnout aktiv vorbeugen oder aber dabei helfen, sich in der Zeit nach dem Burnout neu aufzustellen und zu motivieren. Sind Sie jedoch bereits von Burnout betroffen, benötigen Sie ärztliche Hilfe. Gerne aber klären wir mit Ihnen in einem Vorgespräch, ob ein Coaching in Ihrer aktuellen Situation oder eventuell erst zu einem späteren Zeitpunkt sinnvoll ist.

Wenn Sie sich auf das Coaching einlassen und bereit sind, Ihrer gegenwärtigen Situation und ihren Ursachen ins Auge zu sehen – und Ihre Chancen zur Veränderung zu nutzen, dann ist Ihnen Erfolg gewiss. Damit Sie sicher gehen können, dass sich im Verlauf des Coachings tatsächlich etwas in Ihrem Leben geändert hat, legen wir die Ziele, die Sie mit dem Coaching verbinden, nach objektiv messbaren Kriterien fest. Ziele, die motivieren sollen und realistisch sind. Ihr Leben wird durch das Coaching eine neue Qualität bekommen. Ganz bestimmt!

Wir arbeiten nach dem systemisch-lösungsorientierten Ansatz. Systemisch heißt „über den Tellerrand zu schauen“. Ihre Fragen betrachten wir ganzheitlich in Bezug auf Ihre Person sowie Ihr berufliches und privates Umfeld. Sie sind und bleiben der Experte für Ihre Anliegen, während wir als Coach Experte für die Prozessgestaltung sind.

Lösungsorientiert heißt: Wir richten gemeinsam den Blick nach vorne, denn Sie können nur Ihre Zukunft gestalten. Der Rückblick in die Vergangenheit ist dann sinnvoll, wenn sich dort Lösungsansätze finden, die für Ihre Zukunft nützlich sind.

Coaching ist kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht.