Mental Health Coaching
Deine Anliegen sind so vielfältig wie das Leben selbst. Ich biete Dir einen Raum, in dem Du Deine persönlichen und beruflichen Herausforderungen überwinden kannst.
Deine Anliegen sind so vielfältig wie das Leben selbst. Ich biete Dir einen Raum, in dem Du Deine persönlichen und beruflichen Herausforderungen überwinden kannst.
Mentale Gesundheit ist das Fundament unseres Wohlbefindens und weit mehr als nur die Abwesenheit psychischer Störungen. Sie ist der Schlüssel zu Lebensqualität, innerer Zufriedenheit und Erfolg – sowohl beruflich als auch privat. Stärke Deine mentale Gesundheit!
Gemeinsam identifizieren wir, was bei dir Stress auslöst und erarbeiten individuell angepasste Strategien, damit Du Deinen Alltag entspannter angehen kannst.
Resilienz, das Immunsystem unserer Psyche, schützt unsere mentale Gesundheit, hilft uns durch schwierige Phasen und unterstützt die Erholung von Stress. Diese innere Stärke kann entwickelt werden, um effektiver mit Krisen und den Folgen von Stress umzugehen.
Nimm Dir die Zeit, um Aspekte Dein Leben aus der Distanz zu betrachten. Wir begleiten Dich dabei, Perspektiven zu wechseln, innovative Lösungen zu entdecken und für langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu sorgen.
Deine Anliegen sind so vielfältig wie das Leben selbst. Ich biete Dir den Raum, Deine Herausforderungen zu meistern und neue Wege zu entdecken.
In unserer sich stetig wandelnden und zunehmend komplexen Gesellschaft und Arbeitswelt wird es immer wichtiger, einen gesunden Körper und Geist zu bewahren. Denn Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig stark: Überlastung kann zu körperlichen Beschwerden führen, die wiederum die psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Fühlst auch Du Dich manchmal wie im Hamsterrad gefangen, ohne zu wissen, was Du wirklich willst, und Dich fremdbestimmt zu fühlen?
In unserer Praxis erleben wir häufig, dass Menschen das Gefühl haben, festzustecken und ein Leben zu führen, das nicht ihrem eigentlichen Selbst entspricht.
Gemeinsam werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf Dein Leben und entwickeln Strategien, um besser mit den täglichen Herausforderungen, Belastungen und dem anhaltenden Stress umzugehen. Ziel ist es, eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden, die langfristige Motivation, gesunde Leistungsfähigkeit sowie Sinn und Erfüllung in allen Lebensbereichen ermöglicht.
Das Ziel unseres Coachings ist es, Deine innere Stärke – Deine Resilienz – zu festigen. Resilienz bedeutet, dass Du in der Lage bist, Rückschläge nicht nur zu überstehen, sondern sie als Chance zu nutzen, um daraus zu lernen, Dich anzupassen und sogar gestärkt daraus hervorzugehen.
In herausfordernden Zeiten ist Coaching ein wertvolles Tool, um Menschen zu unterstützen und ihre Kraftquellen wiederzuentdecken. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele zu finden, Freude im Privatleben sowie im Beruf zu entdecken, Prioritäten mit Bedacht zu setzen und mit Motivation und Leidenschaft Deinem Beruf nachzugehen.
Wir nehmen uns den Themen an, die Dich beschäftigen, sei es Stress, Überforderung oder die Bewältigung psychischer Herausforderungen. Ein Coach ist wie ein vertrauensvoller Wegbegleiter, der Dir dabei hilft, achtsam mit Dir selbst umzugehen und Deine persönliche Resilienz zu stärken.
Inn.Coaching Passau
Toblacher Str. 1a - 94036 Passau
Tel.: 0851 98 62 912 - Mobil: 0151 23198450
Das Thema Coaching ist für viele Menschen Neuland – vielleicht auch für Dich?
Im Folgenden findest Du Antworten auf einige Fragen, die uns immer wieder gestellt werden.
Die Kosten für ein Coaching richten sich nach der Anzahl der Sitzungen, die Du benötigst, um die entscheidenden Impulse für eine positive Veränderung Deiner aktuellen Situation zu erhalten. Oft genügen bereits 3 Sitzungen – und das ist preiswerter als ein Wellness-Wochenende! In einem kostenfreien Vorgespräch ermitteln wir gemeinsam Deinen persönlichen Coachingbedarf sowie den zeitlichen und finanziellen Rahmen.
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Je nach Coaching-Anlass ist ein Paket von drei, fünf, zehn oder mehr Sitzungen empfehlenswert. Nach unserem Kennenlerngespräch können wir eine erste Einschätzung des Zeitbedarfs abgeben. Die Faustregel: je komplexer das Anliegen, desto mehr Sitzungen fallen an – wobei der zeitliche Abstand dazwischen größer ist. Ist das Problem gelöst, ist das Coaching beendet. Und das ist häufig schneller als gedacht.
Coaching kann einem Burnout aktiv vorbeugen oder aber dabei helfen, sich in der Zeit nach dem Burnout neu aufzustellen und zu motivieren. Bist Du jedoch bereits von Burnout betroffen, benötigst Du ärztliche Hilfe. Gerne aber klären wir mit Dir in einem Vorgespräch, ob ein Coaching in Deiner aktuellen Situation oder eventuell erst zu einem späteren Zeitpunkt sinnvoll ist.
Wenn Du Dich auf das Coaching voll einlässt, bereit bist, Deine aktuelle Situation und deren Ursachen genau zu betrachten – und die Gelegenheiten zur Veränderung zu ergreifen, dann steht Deinem Erfolg nichts im Wege. Um sicherzustellen, dass sich durch das Coaching tatsächlich etwas in Deinem Leben ändert, definieren wir gemeinsam Ziele, die anhand von objektiv messbaren Kriterien festgelegt werden. Diese Ziele sollen motivieren und gleichzeitig realistisch sein. Dein Leben wird durch das Coaching eine neue Qualität erhalten – ganz bestimmt!